KomplementärTherapie Methode Shiatsu Gewerblich
Montag, 11. Oktober 2021 21:02 Gesundheit & Medizin Horgen 675 BesucherStandort: Horgen
Shiatsu stammt aus Japan und bedeutet «Fingerdruck». Die Therapieform ist in der östlichen Philosophie und Gesundheitslehre verankert und beruht unter anderem auf der Bearbeitung der Meridiane (Energieleitbahnen), in denen Ki (Lebensenergie) fliesst. Mit leichtem Druck sowie Dehnungen und Rotationen stimuliert Shiatsu die Selbstregulation und gleicht den Energiefluss im Körper aus. Shiatsu hilft, die eigene Wahrnehmung zu verbessern, zur Ruhe zu kommen, sich zu regenerieren, Energie aufzutanken und das natürliche Gleichgewicht wiederzufinden.
Shiatsu ist eine Methode der KompelentärTherapie, die auf Körper, Seele und Geist wirkt und die ganzheitliche Genesung des Menschen in den Mittelpunkt stellt. In der KomplementärTherapie werden nachhaltige, gesundheitsfördernde Prozesse ausgelöst und somit die Genesungskompetenz gestärkt. Im Fokus der KomplementärTherapie stehen die Ressourcen jedes einzelnen Menschen, die Resilienz, das Kohärenzgefühl und die Selbstermächtigung. Durch gemachte Erfahrungen aus der Behandlung können die erlernten Werkzeuge in den Alltag integriert werden können. Shiatsu hilft, Beschwerden zu lindern, das Wohlbefinden nachhaltig zu steigern und bewusster mit sich selbst umzugehen.